Bildungsurlaub Resilienztraining: Gelassenheit stärken
mit Yoga der Achtsamkeit, Meditation & Natur – für Beruf & Alltag
Unsere speziell konzipierte Auszeit im Kloster bietet Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung der Stressresistenz, um Körper, Geist & Seele wieder in Einklang zu bringen und Ihre psychische sowie physische Widerstandsfähigkeit zu stärken.
In unserem hektischen Alltag ist es entscheidend, Momente der Ruhe und Klarheit zu fördern, um Ihre Gesundheit und Resilienz zu stärken. Dieses zertifizierte Seminar ist als Präventionskurs anerkannt und hat die Kurs-ID: KU-ST-ES64BT. Ein Zuschuss von der GKV und Beihilfe zwischen 75 € und 100 % der Seminargebühr ist möglich. Die Teilnahmebescheinigung erhalten Sie am Ende des Seminars. Es handelt sich um eine Veranstaltung der Akademie der Kulturen NRW in Kooperation mit Vivere Vital und kann als Bildungsurlaub/Bildungszeit besucht werden. Die Unterlagen zur Vorlage beim Arbeitgeber erhalten Sie von uns per E-Mail (klick). Weitere Termine und Orte zu unseren Bildungsurlauben finden Sie hier (klick).
In Kooperation und unter erfahrener Anleitung mit Doris Hinze (klick) bieten wir ein Seminar im Kloster Steinfeld an, das ganz im Zeichen der Stärkung der inneren Ressourcen steht. Dieses Retreat bietet nicht nur eine Auszeit, sondern vermittelt in erster Linie Techniken, die Sie direkt in Ihren Berufs- und Alltag integrieren können.
Kraftquellen entdecken durch Achtsamkeit, Yoga und Selbstfürsorge ist ein ganzheitlicher Bildungsurlaub, der Ihnen zeigt, wie Sie Stress nachhaltig bewältigen und Ihre innere Balance stärken können. Im Mittelpunkt stehen achtsame Yoga-Praxis, Atemübungen und Entspannungsübungen wie bspw. Autogenes Training, die Körper und Geist gleichermaßen regenerieren.
Fundierte Impulse aus der Resilienz- und Stressforschung verbinden sich mit praktischen Übungen zur Selbstregulation, um Ihre psychische und physische Widerstandskraft zu fördern. Sie lernen, Energieräuber zu erkennen, Ressourcen gezielt einzusetzen und individuelle Strategien für mehr Gelassenheit, Klarheit und Selbstführung im Berufsalltag zu entwickeln.
Die Kombination aus Wissen, Achtsamkeit und Körperarbeit unterstützt nicht nur Ihr persönliches Wohlbefinden, sondern verbessert auch Ihre Konzentration, Kreativität und Gesundheit im Arbeitskontext. So gestalten Sie Ihren Berufsalltag zukünftig resilienter, energiegeladener und sinnerfüllter.
Inhalte dieser Tage:
- Verständnis von Resilienz– Was bedeutet Resilienz und warum ist sie essenziell für den Umgang mit Stress und Herausforderungen?
- Resilienz stärken & Stressresistenz erhöhen– Durch achtsame Praktiken und wirkungsvolle Techniken die eigene Widerstandsfähigkeit gegenüber beruflichen und persönlichen Belastungen fördern.
- Wohlbefinden nachhaltig verbessern– Körperliche und mentale Gesundheit durch die harmonische Integration von Yoga, Meditation und Naturerfahrungen stärken.
- Meditation & Atmung:Wie können diese Ihnen helfen, mehr Gelassenheit in den Alltag zu bringen, auch in stressigen Situationen
- Achtsamkeit & Bewusstsein vertiefen – Durch gezielte Achtsamkeits- und Meditationsübungen den Alltag bewusster erleben und gelassener auf Stresssituationen reagieren.
- Entspannungstechniken praktisch anwenden – Methoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung erlernen und leicht in den Alltag integrieren, um Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.
- Mentale & emotionale Balance fördern – Mit gezielten Naturerlebnissen und speziellen Entspannungsübungen das emotionale Gleichgewicht stabilisieren. Leistungsfähigkeit und kreative Schaffenskraft nachhaltig verbessern.
- Konzentration & Kreativität steigern– Durch Stressabbau und mentale Klarheit die eigene
„Sorge dafür, dass deine Gedanken Frieden sind, und dein Leben wird Frieden sein.“
— Paramahansa Yogananda
Weitere Details für Deine Reiseplanung
Dieses Retreat findet im malerischen Kloster Steinfeld in der Eifel statt. Erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und die einzigartigen Besonderheiten dieses Ortes auf unserer Seite zum Kloster Steinfeld
Weitere Details und Impressionen findest Du hier. Zu der offiziellen Webseite des Klosters, gelangst Du hier.
- Den Ablaufplan findest du hier.
- Zimmerbuchung und Verpflegung: Bitte beachte, dass die Kosten für Zimmer und Verpflegung nicht im Seminarpreis enthalten sind. Wir haben jedoch ein spezielles Zimmerkontingent für unsere Gruppe reserviert. Bei Deiner Reservierung teile bitte mit, dass Du zur Gruppe “Vivere Vital” gehörst. Alle Buchungen können bequem per E-Mail an gaeste@kloster-steinfeld.de vorgenommen werden. Bitte informiere Dich vorab über die Preise, die nach Zimmerkategorie verschieden ausfallen können.
- Zimmerkosten ja nach Kategorie:
- EZ im St. Benedikt/ Klösterliches Gästehaus mit Etagenbad: 55 € p.P./Nacht zzgl. VP 37 €
- EZ im St. Benedikt/ Klösterliches Gästehaus mit eigenem Bad: 70 € p.P./Nacht zzgl. VP 37 €
- DZ im St. Benedikt/ Klösterliches Gästehaus mit eigenem Bad: 67 € p.P./Nacht zzgl. VP 37 €
- DZ im neuen Gästehaus mit eigenem Bad: 70 € p.P./Nacht zzgl. VP 37 €
- EZ im neuen Gästehaus mit eigenem Bad: 102 € p.P./Nacht zzgl. VP 37 €
- Kommst Du nicht alleine? Wenn Du auch für Deine Begleitung direkt mitbuchst, nenne bitte deren Namen sowohl bei der Buchung als auch bei der Zimmerbuchung im Kloster. Das hilft uns, die Organisation zu vereinfachen. Falls separate Rechnungen gewünscht sind, führe bitte direkt zwei separate Buchungen durch.Vielen Dank für Deine Unterstützung!
- Solltest Du Hundebesitzer sein, deinen Hund mitbringen wollen, dann bitte bei der Zimmerreservierung angeben, das Kloster hat ein paar Zimmer wo Hunde erlaubt sind. In allen anderen Zimmern ist auf Rücksicht von Allergikern nicht möglich den Hund mitzubringen.
- Kontakt und Fragen: Falls Du weitere Fragen hast oder detaillierte Informationen benötigst, stehen wir dir gerne über unsere Kontaktseite zur Verfügung. Natürlich stehen wir Dir auch jederzeit gerne per E-Mail unter info@vivere-vital.de zur Verfügung.
- Entdecke auch unsere anderen Angebote: Verlängere Deine Auszeit mit unseren Yoga Retreats und Yoga Wochenenden.
Stornierungsrichtlinien
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kannst Du hier einsehen. Um möglichen finanziellen Verlusten bei kurzfristigen Stornierungen vorzubeugen, empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, falls Du noch keine besitzt. Wir bemühen uns, flexibel zu sein und Kompromisse zu finden. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass nicht die gesamte Verantwortung allein auf unseren Schultern liegen kann. Wir danken Dir für Dein Verständnis. Informationen und Preise für eine Seminar-Versicherung durch die ERGO Reiseversicherung erhältst Du hier.












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.