Bildungsurlaub
Leiter*In
Start
14. September 2026 - 11:00 Uhr
Ende
18. September 2026 - 16:30 Uhr
Adresse
Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Str. 4, 53925 Kall-Steinfeld   Karte ansehen

Bildungsurlaub: Stressbewältigung im (Berufs-)Alltag – Gelassenheit entwickeln mit Yoga, Achtsamkeit & Selbstfürsorge

,

545,00 

Bildungsurlaub mit Yoga und Achtsamkeit im Kloster Steinfeld –  Stressbewältigung für den (Berufs-) Alltag – mit Madleen.

Verfügbarkeit: 8 vorrätig

Total:
Garantiert sicherer Checkout
Zur Beschreibung

Status

8 Verfügbare Anzahl

Bildungsurlaub im Kloster Steinfeld: Stressbewältigung – mit Yoga, Achtsamkeit & Selbstfürsorge – mehr Gelassenheit entwickeln im (Berufs-)Alltag

Unsere speziell konzipierte Auszeit im Kloster kombiniert Yoga, Achtsamkeit & Selbstfürsorge, um Deine Stressresistenz zu fördern und Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Stärkst Du Deine innere Widerstandskraft, kannst Du den Herausforderungen des Berufs- und Alltagslebens gelassener begegnen.

Im modernen Berufsleben sind Daueranspannung, digitale Reizüberflutung und Leistungsdruck oft ständige Begleiter. Dieser Bildungsurlaub zeigt praxisnah, wie Sie Ihre Energie gezielt aufbauen, Stress wirksam abbauen und innere Balance finden.

Dieses Seminar ist eine Kooperation der Akademie der Kulturen NRW, Vivere Vital und Seminarleiterin Andres Stellbrink. Die Unterlagen zur Vorlage beim Arbeitgeber erhalten Sie bequem per E-Mail. Weitere Seminare und Retreat Termine an der Nordsee (klick),  Ostsee (klick) und weiteren Orten bspw. in Klöstern zu unseren Bildungsurlauben finden Sie hier (klick).

Eine Übersicht aller Termine & Yoga Auszeiten 2026 finden Sie hier (klick)


Was Sie erwartet:

Unter der erfahrenen Anleitung von Madleen Bernhard  findet dieses Seminar als Bildungsurlaub / Bildungszeit im Kloster Vinnenberg (Münsterland) statt. Ein ganzheitlicher Bildungsurlaub mit Yoga, Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Sie lernen wirkungsvolle Methoden zur Stressbewältigung kennen, üben praxisnah Entspannungstechniken und entwickeln mehr innere Gelassenheit, Stressbewältigung und Balance für Ihren Berufs- und Lebensalltag.


Durch Yoga, Atemübungen und Achtsamkeit lernen Sie, Ihr autonomes Nervensystem zu regulieren, mentale Klarheit zu gewinnen und Ihre Ressourcen bewusst einzusetzen. Fundierte Impulse zu Stressbewältigung und Selbstfürsorge werden mit praxisorientierten Übungen kombiniert – so entsteht ein nachhaltiger Transfer in Ihren Berufsalltag.

Ihre Vorteile im Überblick

    • Nachhaltige Strategien zur Stressbewältigung im Berufsalltag

    • Stärkung von Resilienz, Gelassenheit und innerer Balance

    • Praxisnahes Training mit Yoga-, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen

    • Mehr Selbstfürsorge und gesunde Abgrenzung im Alltag

    • Impulse für ein respektvolles, kooperatives Arbeitsumfeld

    • Kombination aus Theorie, Praxis und Reflexion für nachhaltiges Lernen

Methoden

    • Yoga- und Achtsamkeitsübungen zur Entspannung und Selbstwahrnehmung

    • Theorie-Inputs zu Stressentstehung, Prävention und Resilienzförderung

    • Praktische Übungen für Körper, Atem und Geist

    • Reflexionsrunden zur Vertiefung des Gelernten

    • Gruppen- und Partnerarbeit, um voneinander zu lernen und Erfahrungen auszutauschen

    • Gesellschaftspolitische Vorträge zur Einordnung von Stressbewältigung im modernen Arbeitsleben

Für wen ist das Seminar geeignet?

Für Berufstätige, die ihre mentale Stärke, Konzentration und Gelassenheit ausbauen möchten – und dabei gesund, fokussiert und sinnerfüllt im Job wirken wollen.

„Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst.“ – Albert Schweitzer

Warum ein Bildungsurlaub so wertvoll ist

Ein Bildungsurlaub bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, sich gezielt Zeit für Ihre Gesundheit, persönliche Entwicklung und Stressbewältigung zu nehmen – und das während der Arbeitszeit. Sie investieren nicht nur in Ihr eigenes Wohlbefinden, sondern auch in Ihre berufliche Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit.

Gerade in Zeiten steigender Anforderungen ist es wichtig, innezuhalten, neue Energie zu tanken und wirksame Methoden für den Alltag zu erlernen. Bildungsurlaub verbindet Lernen mit Erholung und schafft so ideale Voraussetzungen für nachhaltige Veränderungen.

Die Vorteile auf einen Blick:

    • Gesetzlich verankter Anspruch für Berufstätige in vielen Bundesländern

    • Burnout und Stressprävention sowie Gesundheitsförderung als Investition in Ihre Zukunft

    • Kombination aus Wissen, Praxis und Regeneration

    • Mehr Motivation, Gelassenheit und Resilienz im Beruf

    • Nachhaltiger Nutzen für Berufs- und Privatleben

Gerade in Zeiten hoher Belastung ist Bildungsurlaub eine strategische Ressource für Resilienz und Selbstführung – und damit ein Gewinn für Sie und Ihr Unternehmen.


Warum das Kloster Steinfeld in der Eifel der ideale Ort ist

Das traditionsreiche Kloster Steinfeld bietet einen einzigartigen Rahmen für Bildungsurlaub mit Yoga, Achtsamkeit und Stressbewältigung. Abseits von Hektik und Alltagslärm lädt die besondere Atmosphäre des Klosters dazu ein, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu schöpfen und die eigene innere Balance wiederzufinden.

Umgeben von Natur und historischer Architektur entsteht ein geschützter Raum, in dem Sie Entspannung, persönliche Weiterentwicklung und spirituelle Impulse miteinander verbinden können. Das Kloster Steinfeld vereint Ruhe und Klarheit eines besonderen Ortes mit moderner Seminararbeit – ideal, um Gelassenheit, Resilienz und Achtsamkeit nachhaltig zu fördern.

Durch die Kombination aus eindrücklicher Umgebung, professioneller Seminarleitung und der Ruhe der Eifel wird Ihr Bildungsurlaub zu einer wertvollen Auszeit, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht.

Hier finden Sie:

    • Eingebettet in die Natur – inspirierend und beruhigend zugleich

    • Ruhige Umgebung für konzentriertes Lernen und tiefgehende Entspannung

    • Großer Garten, ruhige Räume für Yoga, Achtsamkeit und Spaziergänge in der Natur

    • Ruhige Atmosphäre und komfortable Unterbringung für Ihr Wohlbefinden

Im Kloster verbinden sich Seminarinhalte wie Yoga, Achtsamkeitspraxis und Selbstfürsorge harmonisch mit der natürlichen Umgebung. So wird Ihr Bildungsurlaub nicht nur zu einer Zeit des Lernens, sondern Sie erfahren einen ganzheitlichen Ansatz für Körper, Geist und Seele.


Ihre Seminarleiterin: Madleen Bernhard

Madleen ist eine einfühlsame und erfahrene Seminarleiterin, die Menschen mit Herz, Achtsamkeit und Klarheit auf ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit begleitet. Mit ihrem Motto „Raus aus dem Kopf, rein ins Wahrnehmen und das Leben mitzugestalten, als nur zuzusehen“ lädt sie dazu ein, den Schritt vom reinen Denken hin zum bewussten Wahrnehmen und Fühlen zu wagen.

Madleen ist eine einfühlsame und erfahrene Seminarleiterin, die Menschen mit Herz, Achtsamkeit und Klarheit auf ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit begleitet. Ihr Motto „Yoga bedeutet Verbindung – eine Einladung, mit sich selbst in Kontakt zu kommen“ prägt ihre Haltung und Arbeit: Sie schafft Räume für Mitgefühl, Balance und authentische Selbstfürsorge.

Seit 2010 praktiziert sie Yoga und Meditation. Ihren Zugang fand sie über ihre Tätigkeit als Tanz- und Fitnesstrainerin, vertieft durch zahlreiche Retreats und Trainings in Nepal und Indien. Für Madleen ist Yoga mehr als Bewegung – es ist ein Weg zu Lebensfreude, innerem Frieden und innerer Stärke.

Mit Wärme und Klarheit lädt sie Teilnehmende ein, die eigenen Grenzen liebevoll zu erkennen, Kraft zu schöpfen und die Verbindung zu sich selbst zu stärken.

Ihre Schwerpunkte

  • Yoga-Stile: Hatha Yoga, Yogatherapie, Achtsamkeit, restoratives Yin Yoga

  • Achtsamkeit & Meditation: Atemübungen, Meditation, achtsame Pausen

  • Regeneration: Klangschalen, geführte Entspannungsreisen, wohltuende Klänge

  • Fundiertes Wissen & Selbsterfahrung

Durch diese Kombination schafft Madleen einen geschützten Raum für tiefe Erholung, Stressabbau und nachhaltige Regeneration. Ihre Kurse fördern nicht nur mentale Klarheit und emotionale Stabilität, sondern vermitteln auch konkrete Werkzeuge, um Gelassenheit und Achtsamkeit im Berufs- und Lebensalltag zu verankern.


Informationen für die Reiseplanung

Veranstaltungsort und weitere Details

Dieses Retreat findet im schönen Kloster Steinfeld im Ort Kall statt. Unweit von Köln, Düsseldorf und dem Ruhrgebiet lädt das in der Eifel eingebettete Kloster mit seiner Atmosphäre und der wunderschönen umliegenden Natur für eine Auszeit ein | Webseite Kloster Steinfeld

  • Den Ablaufplan versenden wir per Mail.
  • Seminarbeginn: Montag, 14.09.2026 um 11 Uhr; Seminarende:Freitag, 18.09.2026 um 16:30 Uhr
  • Zimmerbuchung und Verpflegung: Über die Seminarkosten hinaus entstehen Kosten für Zimmer und Verpflegung. Diese werden direkt vor Ort mit dem Kloster abgerechnet.
  • Zimmerreservierung: Bitte sende eine E-Mail an gaeste@kloster-steinfeld.de und gib an, dass Du zur Gruppe Vivere Vital gehörst. Informiere dich bitte über die genauen Kosten, abhängig von der Zimmerkategorie.
  • Kosten für köstliches EZ mit Etagenbad (f. 2-3 Zimmer) und Vollpension p.P. 92 Euro; 4 Nächte = 368,00 €
  • Kosten für klösterliches EZ mit Bad/WC und Vollpension p.P. 107 Euro; 4 Nächte = 428,00 €
  • Kosten für klösterliches halbes DZ mit Bad/WC mit Vollpension p.P. 90 Euro; für 4 Nächte = 360,00 €
  • Kosten für neues EZ mit Bad/WC und Vollpension p.P. 139 Euro; 4 Nächte = 556,00 €
  • Kosten für neues halbes DZ mit Bad/WC und Vollpension p.P. 107 Euro; 4 Nächte = 428,00 €
  • Verlängerung oder eher anreisen möglich – bitte mit Kloster Steinfeld klären.
  • Bettwäsche, Handtücher sowie Yoga Kissen sind vor Ort vorhanden.
  • Bitte eigene Yoga Matte und Decke mitbringen oder im Kloster reservieren.
  • Falls es Lebensmittelunverträglichkeiten gibt, bitte bei Buchung mit angeben (bzw. vegetarische/vegane Ernährung).
  • Wenn Du auch für Deine Begleitung direkt mitbuchst, nenne bitte deren Namen sowohl bei der Buchung als auch bei der Zimmerbuchung. Das hilft uns, die Organisation zu vereinfachen. Falls separate Rechnungen gewünscht sind, führe bitte jeweils zwei separate Buchungen durch. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
  • Falls es Unverträglichkeiten gibt, bitte bei Buchung ebenfalls mit angeben.
  • Bitte mitbringen: Decke, warme Socken, sportliche Kleidung (Zwiebellook) für drinnen & draußen

Kontakt und Fragen: Falls Du weitere Fragen hast oder detaillierte Informationen benötigst, stehen wir Dir gerne über unsere Kontaktseite zur Verfügung. Natürlich stehen wir Dir auch jederzeit gerne per E-Mail unter info@vivere-vital.de zur Verfügung.

Entdecke auch unsere anderen Angebote: Verlängere Deine Auszeit mit unseren Yoga Retreats und Yoga Wochenenden. Eine Übersicht aller Termine & Yoga Auszeiten 2025 findest Du hier (klick)

Stornierungsrichtlinien

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kannst Du hier einsehen. Um möglichen finanziellen Verlusten bei kurzfristigen Stornierungen vorzubeugen, empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, falls Du noch keine besitzt. Wir bemühen uns, flexibel zu sein und Kompromisse zu finden. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass nicht die gesamte Verantwortung allein auf unseren Schultern liegen kann. Wir danken Dir für Dein Verständnis. Informationen und Preise für eine Seminar-Versicherung durch die ERGO Reiseversicherung erhältst Du hier.

 

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Bildungsurlaub: Stressbewältigung im (Berufs-)Alltag – Gelassenheit entwickeln mit Yoga, Achtsamkeit & Selbstfürsorge“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Yoga und Achtsamkeit im Bildungsurlaub im Kloster Vinnenberg im Münsterland – Stressbewältigung, innere Balance und Erholung in ruhiger KlosteratmosphäreBildungsurlaub: Stressbewältigung im (Berufs-)Alltag – Gelassenheit entwickeln mit Yoga, Achtsamkeit & Selbstfürsorge
545,00 

Verfügbarkeit: 8 vorrätig

Total:
Nach oben scrollen