Bildungsurlaub im Kloster Steinfeld (Eifel):
RESILIENZ stärken für den (Berufs-) Alltag – mit Yoga, Achtsamkeit & Natur
Unsere speziell konzipierte Auszeit in der wunderschönen Eifel bietet Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung der Stressresistenz, um Körper, Geist & Seele wieder in Einklang zu bringen und Ihre psychische sowie physische Widerstandsfähigkeit zu stärken.
Im Alltag, der oft von Hektik und hohen Anforderungen geprägt ist, sind bewusste Momente der Ruhe und inneren Klarheit entscheidend, um Gesundheit und Resilienz nachhaltig zu stärken.
Unsere sorgfältig gestaltete Auszeit in der wunderschönen Eifel unterstützt Sie dabei, Stress abzubauen und neue Kraft zu schöpfen. Mit einem ganzheitlichen Konzept bringen wir Körper, Geist und Seele wieder in Balance und fördern Ihre psychische wie auch physische Widerstandsfähigkeit.
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Akademie der Kulturen NRW in Kooperation mit Vivere Vital und kann auch als Bildungsurlaub/Bildungszeit teilgenommen werden. Die Unterlagen zur Vorlage beim Arbeitgeber erhalten Sie von uns per E-Mail (klick). Weitere Termine und Orte zu unseren Bildungsurlauben finden Sie hier (klick).
Unter der Anleitung von Jessi (klick) bieten wir dieses Seminar im Kloster Steinfeld an, das ganz im Zeichen der Stärkung der inneren Ressourcen steht. Dieses Retreat bietet nicht nur eine Auszeit, sondern vermittelt in erster Linie Techniken, die Sie direkt in Ihren Berufs- und Alltag integrieren können.
„Achtsames Yoga, Meditation & Naturerfahrung – Resilienz stärken für den Berufsalltag“ verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung Ihrer Stresskompetenz und zur Stärkung Ihrer psychischen sowie physischen Widerstandskraft im (Berufs-)Alltag.
Das Konzept kombiniert achtsame Yogaübungen, regenerierende Naturerlebnisse und meditative Techniken, die Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit nachhaltig unterstützen. Während sanftes Yoga Körper und Geist kräftigt sowie zur Entspannung beiträgt, wirkt die Natur als Quelle von Erholung, Inspiration und emotionaler Stabilität. Meditation fördert Achtsamkeit und innere Klarheit – Fähigkeiten, die Ihnen helfen, beruflichen Herausforderungen gelassener, konzentrierter und mit mehr Präsenz zu begegnen.
Durch die Verbindung all dieser Elemente entwickeln Sie nicht nur eine stärkere Resilienz, sondern profitieren auch von mehr Fokus, Kreativität und Lebensqualität.
Das Retreat vermittelt Ihnen praxiserprobte Methoden, die Sie unkompliziert in Ihren Berufs- und Alltag integrieren können, um ihn gestärkt, ausgeglichener und bewusster zu gestalten.
Inhalte dieser Tage:
- Wie kann ich meine Resilienz für den Alltag stärken?
- Achtsames Yoga: Sanftes Yoga, das speziell darauf ausgerichtet ist, Ihren Körper und Geist zu stabilisieren und zu regenerieren. Diese Übungen sind ideal, um die alltäglichen Anforderungen des Berufslebens besser bewältigen zu können.
- Achtsamkeit am Arbeitsplatz: Vertiefung Ihres Bewusstseins und Ihrer Achtsamkeitsfähigkeiten, um den Herausforderungen im Arbeitsalltag gelassener zu begegnen.
- Meditation & Atmung: Wie können diese Ihnen helfen, mehr Gelassenheit in den Alltag zu bringen, auch in stressigen Situationen?
- Naturerfahrung: Erleben Sie die regenerativen Kräfte der Natur, um Stress abzubauen und Ihr mentales sowie emotionales Gleichgewicht zu fördern.
- Entspannungstechniken für den Alltag: Erlernen Sie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und mehr.
- Natur-Aktivitäten: Erfahren Sie die positiven Effekte durch Walking, Atmung und Achtsamkeitsübungen in freier Natur.
- Wissenswertes über Stressbewältigung: Vertiefen Sie Ihr Verständnis über Stress und dessen Bewältigung, und erkennen Sie Ihre persönlichen Ressourcen für eine gesunde Lebensführung.
„Akzeptiere, was ist, lass los, was war, und hab Vertrauen in das, was kommt.“
– Buddha
Warum ein Bildungsurlaub so wertvoll ist
- Selbstfürsorge im Berufsalltag: Eine gezielte Auszeit hilft, Stress abzubauen und Deine Widerstandskraft gegen Belastungen zu stärken.
- Techniken für den Alltag: Lerne effektive Methoden, die Du direkt in Deinen Berufsalltag integrieren kannst, um Herausforderungen gelassener zu begegnen.
- Verbesserte Leistungsfähigkeit: Durch mehr Gelassenheit und Achtsamkeit steigerst Du Deine Konzentration, Kreativität und Produktivität.
- Langfristige Resilienz: Entwickle Strategien, um psychisch und physisch gesund zu bleiben – auch in herausfordernden Zeiten.
Ein Bildungsurlaub ist nicht nur eine Gelegenheit zur Weiterbildung, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Work-Life-Balance und nachhaltiger Gesundheit.
Resilienz stärken für den Berufsalltag mit Achtsames Yoga, Meditation & Naturerfahrung ist ein ganzheitlicher Ansatz, um Ihre Stressresistenz und die psychische sowie physische Widerstandskraft für den (Berufs-)Alltag zu fördern. Dieses Konzept basiert auf der Integration von achtsamen Yoga-Praktiken, regenerativen Naturerlebnissen und meditativen Techniken, um Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit zu unterstützen. Sanftes Yoga hilft dabei, Körper und Geist zu stärken sowie zu regenerieren, während die Naturerfahrung als eine Quelle der Erholung und Inspiration dient, die das mentale und emotionale Gleichgewicht fördert. Meditation vertieft Ihr Bewusstsein und Ihre Achtsamkeit, was es Ihnen ermöglicht, im Berufsalltag gelassener auf Herausforderungen zu reagieren. Die Kombination dieser Elemente verbessert nicht nur Ihre individuelle Resilienz, sondern steigert auch Ihre Konzentrationsfähigkeit und die allgemeine Lebensqualität, was sich positiv auf Ihre Kreativität, Arbeitsleistung und Zufriedenheit auswirken kann. Dieses Retreat vermittelt in erster Linie Techniken, die Sie direkt in Ihren Berufs- und Alltag integrieren können, um so den Herausforderungen gestärkt und gelassener zu begegnen.
Kloster Steinfeld – Kraftort inmitten der Eifeler Natur
Das traditionsreiche Kloster Steinfeld in der Eifel ist ein Ort der Ruhe, der Inspiration und des Ankommens. Umgeben von der stillen Kraft der Natur und den historischen Mauern des Klosters fällt es leicht, Abstand vom Alltag zu gewinnen und den Geist zu öffnen. Die besondere Atmosphäre, die weiten Gärten und die Stille der Klosteranlage schaffen ideale Voraussetzungen für Achtsamkeit, Meditation, Yoga und persönliche Weiterentwicklung.
Hier verbinden sich Lernen, Entspannung und Besinnung – ein Bildungsurlaub, der Körper und Geist gleichermaßen stärkt und dir Raum schenkt, neue Energie und Klarheit für dein Leben mitzunehmen.
Unsere Seminarleiterin: Jessica Mayer
Jessica Mayer, erfahrene Yogalehrerin mit Schwerpunkt Achtsamkeit, Meditation und Yoga, begleitet Sie während dieses Retreats. Mit ihrer einfühlsamen und professionellen Art sorgt sie dafür, dass Sie sich individuell unterstützt fühlen und die erlernten Inhalte direkt in Ihren Alltag übernehmen können.
Weitere Details für Deine Reiseplanung
Dieses Retreat findet im malerischen Kloster Steinfeld in der Eifel statt. Erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und die einzigartigen Besonderheiten dieses Ortes auf unserer Seite zum Kloster Steinfeld
Weitere Details und Impressionen findest Du hier. Zu der offiziellen Webseite des Klosters, gelangst Du hier.
- Den Ablaufplan erhalten Sie per Mail von uns.
- Zimmerbuchung und Verpflegung: Bitte beachte, dass die Kosten für Zimmer und Verpflegung nicht im Seminarpreis enthalten sind. Wir haben jedoch ein spezielles Zimmerkontingent für unsere Gruppe reserviert. Bei Deiner Reservierung teile bitte mit, dass Du zur Gruppe “Vivere Vital” gehörst. Alle Buchungen können bequem per E-Mail an gaeste@kloster-steinfeld.de vorgenommen werden. Bitte informiere Dich vorab über die Preise, die nach Zimmerkategorie verschieden ausfallen können.
- Zimmerkosten ja nach Kategorie:
- EZ im St. Benedikt/ Klösterliches Gästehaus mit Etagenbad: 55 € p.P./Nacht zzgl. VP 37 €
- EZ im St. Benedikt/ Klösterliches Gästehaus mit eigenem Bad: 70 € p.P./Nacht zzgl. VP 37 €
- DZ im St. Benedikt/ Klösterliches Gästehaus mit eigenem Bad: 67 € p.P./Nacht zzgl. VP 37 €
- DZ im neuen Gästehaus mit eigenem Bad: 70 € p.P./Nacht zzgl. VP 37 €
- EZ im neuen Gästehaus mit eigenem Bad: 102 € p.P./Nacht zzgl. VP 37 €
- Kommst Du nicht alleine? Wenn Du auch für Deine Begleitung direkt mitbuchst, nenne bitte deren Namen sowohl bei der Buchung als auch bei der Zimmerbuchung im Kloster. Das hilft uns, die Organisation zu vereinfachen. Falls separate Rechnungen gewünscht sind, führe bitte direkt zwei separate Buchungen durch.Vielen Dank für Deine Unterstützung!
- Solltest Du Hundebesitzer sein, deinen Hund mitbringen wollen, dann bitte bei der Zimmerreservierung angeben, das Kloster hat ein paar Zimmer wo Hunde erlaubt sind. In allen anderen Zimmern ist auf Rücksicht von Allergikern nicht möglich den Hund mitzubringen.
- Kontakt und Fragen: Falls Du weitere Fragen hast oder detaillierte Informationen benötigst, stehen wir dir gerne über unsere Kontaktseite zur Verfügung. Natürlich stehen wir Dir auch jederzeit gerne per E-Mail unter info@vivere-vital.de zur Verfügung.
- Entdecke auch unsere anderen Angebote: Verlängere Deine Auszeit mit unseren Yoga Retreats und Yoga Wochenenden.
Stornierungsrichtlinien
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kannst Du hier einsehen. Um möglichen finanziellen Verlusten bei kurzfristigen Stornierungen vorzubeugen, empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, falls Du noch keine besitzt. Wir bemühen uns, flexibel zu sein und Kompromisse zu finden. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass nicht die gesamte Verantwortung allein auf unseren Schultern liegen kann. Wir danken Dir für Dein Verständnis. Informationen und Preise für eine Seminar-Versicherung durch die ERGO Reiseversicherung erhältst Du hier.










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.