
Jessica Mayer
Bereits mit 12 Jahren kam ich das erste Mal mit yogischen Techniken in Berührung. Meine Mutter nahm mich damals zur Einweihung in die Transzendentale Meditation (TM) nach Maharishi Mahesh Yogi mit. So machte ich meine ersten Erfahrungen mit Raja-Yoga, dem Weg der Meditation. Auch Ayurveda fand früh Eingang in mein Leben, da meine Mutter als eine der ersten Panchakarma-Therapeutinnen in Deutschland arbeitete – und ich hin und wieder selbst in den Genuss einer Massage kam.
1999 führte mich eine persönliche Sinnkrise zu den Bhakti-Yogis, die den Weg der Liebe und Hingabe gehen. Vier Jahre verbrachte ich in verschiedenen Tempeln und auf Pilgerreisen. Dort entdeckte ich meine Liebe zum Mantra-Singen, das mich bis heute begleitet und viele Menschen mit seinen kraftvollen Klängen erfreut. Gleichzeitig erhielt ich tiefe Einblicke in die vedischen Schriften (Jnana-Yoga, der Pfad des Wissens), die mir später – in schweren Zeiten – Halt gaben.
2017 kam ich schließlich zum hier bekannteren Hatha-Yoga, dem Weg der Körperhaltungen, Atemübungen und Meditation. Durch meine eigene Erkrankung, die als unheilbar galt, suchte ich nach neuen Wegen. Gemeinsam mit Kundalini-Yoga – dem Pfad der Energie – und der Verbindung zu den anderen Yoga-Traditionen sowie fachlicher Begleitung durfte ich Heilung und tief berührende Erfahrungen machen. Es folgten zwei Yogalehrer-Ausbildungen (BYV und AYI) sowie zahlreiche Weiterbildungen, u. a. als Meditationskursleiterin, Kinderyoga-Kursleiterin, in Yogatherapie-Modulen und Yin-Yoga.
Die Faszination für die erstaunliche Regenerationskraft von Körper und Geist durch Yoga hat mich seither nicht mehr losgelassen. 2023 erweiterte ich meinen Weg um die Heilung durch Berührung. Seitdem bilde ich mich in verschiedenen Massagestilen weiter – von Thai-Yoga-Massage über westliche Wellnessmassagen bis hin zu ayurvedischen und kalifornischen Massagen.
Aus all diesen Erfahrungen ziehe ich eine klare Erkenntnis:
Wir können nicht vermeiden, dass Dinge geschehen. Entscheidend ist, wie wir ihnen begegnen, welche Zeichen wir darin erkennen und wie wir mit den Gegebenheiten umgehen.
Yoga kann uns dabei unterstützen – wenn wir bereit sind, Selbstverantwortung zu übernehmen und die Impulse unserer Mitmenschen anzunehmen. Lasst uns gemeinsam menschlich miteinander sein, uns motivieren und inspirieren. Gerne bin ich ein Teil davon.
In meinen Yogastunden leite ich dich achtsam und deinem Körper entsprechend durch Asanas (Körperhaltungen) und Pranayama (Atemtechniken). Tiefsinnigkeit und Achtsamkeit stehen dabei im Mittelpunkt, um ein feines Körpergefühl zu entwickeln, dem inneren Lehrer wieder zuzuhören und die Erfahrungen in den Alltag mitzunehmen. Tiefe Entspannungsübungen – manchmal auch begleitet von Klängen – runden die Stunden ab.
Ich freue mich auf unsere Begegnung.
Ausbildungen
- 2017: Yogalehrerin (BYV)
- 2018: Kinder-Yoga-Übungsleiterin
- 2018: Fortbildung Rückbildung
- 2019: Meditationskursleiterin
- 2020: Yogalehrerin (AYI), Ashtanga Yoga Innovation nach Dr. Ronald Steiner
- 2021/22: Verschiedene Yogatherapie-Module am AYI Institut Ulm
- 2022: Basisausbildung Yin-Yoga
- 2023: Thai-Yoga-Massage (Grundausbildung bei Krishnatakis)
- 2023: Geprüfte Wellnessmasseurin
- 2024: Ayurvedische Massagen
- 2025: Kalifornische Massage
Upcoming Events
| Start | Name Details | Ort | Preis | Status |
|---|---|---|---|---|
| 2. Januar 2026 - 4. Januar 2026 18:00 - 14:00 | Neujahr Retreat: Soul & Yin Yoga Retreat – Loslassen, Neubeginn & innere Ruhe spüren im Kloster Bernried
Ruhe und Erholung im Kraftort Kloster Bernried | Loslassen & Neubeginn | Kloster Bernried, Klosterhof 8, 82347 Bernried am Starnberger See | 250,00 € | 3 Verfügbare Anzahl |
| 2. Januar 2026 - 4. Januar 2026 18:00 - 14:00 | Neujahrsretreat: Soul & Yin Yoga im Kloster Bernried am Starnberger See – Ruhe, Loslassen & Neubeginn
Regeneration & Erholung im Kraftort Kloster Bernried | Ruhe, Loslassen & Neubeginn | Kloster Bernried, Klosterhof 8, 82347 Bernried am Starnberger See | 250,00 € | 5 Verfügbare Anzahl |
| 2. März 2026 - 6. März 2026 10:00 - 13:30 |
BildungsurlaubBildungsurlaub: Resilienz stärken für den (Berufs-)Alltag – im Kloster Steinfeld
Resilienz stärken Achtsamkeit & Yoga - im Kloster (Eifel) | Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Str. 4, 53925 Kall-Steinfeld | 485,00 € | 10 Verfügbare Anzahl |
| 5. Juli 2026 - 10. Juli 2026 10:00 - 16:00 |
BildungsurlaubBildungsurlaub: Resilienz stärken für den (Berufs-)Alltag – an der Ostsee
Achtsamkeit trifft Mind Detox: Neue Klarheit und Ruhe im Landhaus Ostseeblick (Kronsgaard) | Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard | 575,00 € | 10 Verfügbare Anzahl |
| 21. September 2026 - 25. September 2026 07:30 - 15:30 |
BildungsurlaubBildungsurlaub: Resilienz stärken für den (Berufs-)Alltag – an der Ostsee
Resilienz stärken mit Achtsamkeit & Yoga – im Landhaus Ostseeblick | Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard | 575,00 € | 10 Verfügbare Anzahl |
