Doris Hinze - Trauma-Sensitives Yoga - Vivere Vital

Doris Hinze

Geboren: 1955

  • Trauma-Yogatherapeutin (TSY ingradual ®)
  • Zertifizierte Yogalehrerin (VIYM)
  • Beratende Betriebswirtin im Gesundheitswesen
  • Arzthelferin / Medizinische Fachangestellte

Vita

„Yoga ist bereits Teil von uns – es möchte gelebt werden.“

In einer Zeit von Burnout, Trauma, Leistungsdruck und Spaltungen brauchen wir mehr denn je (Selbst-)Mitgefühl, Authentizität und etwas, das uns innerlich zusammenhält.

„Yoga bedeutet Verbindung – eine Einladung, mit sich selbst in Kontakt zu kommen.“

Mein Ziel ist es, einen Ort der Ruhe zu schaffen, an dem die Teilnehmerinnen ihren Körper bewusst wahrnehmen und ihre innere Sensibilität stärken können. Entscheidend dabei ist die Erfahrung der Selbstwirksamkeit: Nach jeder Übung bleibt Zeit zum Nachspüren. So entstehen neue Körpererfahrungen und oft auch angenehme Empfindungen. Gleichzeitig lernen die Teilnehmerinnen ihre eigenen Grenzen kennen und dürfen im Falle einer Überforderung auch einmal „Nein“ sagen. All das geschieht in einer Atmosphäre von Achtsamkeit, Sicherheit, Zugewandtheit und respektvollem Umgang.

Zum Yoga kam ich über die großen Fragen des Lebens: Was brauche ich wirklich? Welche Menschen und Dinge sind mir wichtig? Wo ist mein Platz in dieser Welt? Viele kennen diese ständige Suche nach etwas, das sich kaum benennen lässt. Durch meine eigene Yogapraxis und meine Ausbildung als Yogalehrerin habe ich innerlich neuen Raum gefunden – einen Raum, der mir Freiheit und Klarheit schenkte.

Die Ausbildung zur Trauma-Yogatherapeutin war für mich ein fehlendes Puzzlestück in meiner persönlichen Entwicklung und meiner Arbeit. Es beeindruckt mich bis heute, wie viel in mir selbst dadurch ins Bewusstsein kam – und wie bereichernd dieses wahrnehmungsorientierte Üben für meine Teilnehmer*innen in Einzel- und Gruppensettings ist.

Oft werde ich gefragt: „Du wirkst so ruhig und ausgeglichen. Warst du immer schon so?“
Nein, das war ich nicht. Auch mein Leben hat mich immer wieder kräftig durchgeschüttelt. Doch genau darin liegen Chancen: das Alte loszulassen, das uns nicht guttut, und Neues zuzulassen. Es ist nicht immer leicht – manchmal müssen wir dazu die eigene Komfortzone verlassen. Aber gerade dann können sich neue Wege zeigen, und das Leben darf sich neu sortieren.

Upcoming Events

Start Name DetailsOrtPreisStatus
7. April 2026 - 10. April 2026
11:00 - 16:30
Bildungsurlaub

Bildungsurlaub – RESILIENZtraining – mit Yoga, Achtsamkeit, Natur – Gelassen und stark im (Berufs-) Alltag

Achtsamkeit meets Mind Detox im Kloster Vinnenberg (NRW)
Kloster Vinnenberg, Beverstrang 37, 48231 Warendorf 485,00  8 Verfügbare Anzahl
Kloster Vinnenberg, Beverstrang 37, 48231 Warendorf485,00 8 Verfügbare Anzahl
Warenkorb
Nach oben scrollen